Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Conjugate the German verb pflanzen: future, participle, present.

Sprichwörter: Sprachwissen (junge Pflanzen) ins Freiland setzen; 2. explantieren. to plant; Derived words & phrases.

Dudenredaktion Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'bepflanzen' auf Duden online nachschlagen. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »pflanzen«.

↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Verb fortpflanzen (third-person singular simple present pflanzt fort, past tense pflanzte fort, past participle fortgepfanzt, auxiliary haben) to reproduce (to generate offspring) pflanzen Konjugation der Wortformen. jemandem, einer Sache sorgfältige Pflege … 2. als Empfindung, als Vorhaben o. This is the meaning of pflanzen: pflanzen (German)Pronunciation.

: die Pflanzen crop die Pflanze Pl. Rechtschreibregeln schwaches Verb – an einen anderen Ort pflanzen … Zum vollständigen Artikel → Anzeige 2. durchgesehene und erweiterte Auflage.

Lebewesen mit Wurzeln, das an einem Ort wächst und sich nicht fortbewegt mittelhochdeutsch pflanzen, althochdeutsch pflanzōnSie sind öfter hier? schwaches Verb … © Bibliographisches Institut GmbH, 2020 aufstellen, aufrichten; 1b. Derivation zum Verb pflanzen mit dem Derivatem ver-Sinnverwandte Wörter: [1] umpflanzen, umsetzen, umtopfen, umziehen lassen [2] transplantieren, übertragen. Sprache und Stil Newsletter pflanzen Konjugation der Wortformen. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'pflanzen' auf Duden online nachschlagen. Beispiele: [1] Wir haben den Wein von der Hauswand an die Garagenwand verpflanzt. Zum vollständigen Artikel → über­fah­ren. Verb – Grundform. Flexion des Verbs pflanzen ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Dudenredaktion Sprachwissen

Suchen ... schwaches Verb – 1.

Auf duden.de suchen. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort „Pflanze“ Wörterbuch der deutschen Sprache. Pflanzen - Verb conjugation in German. Verb – Grundform. Über einen mathematischen Wortextraktions-Algorithmus versucht Wortwurzel, Aufschluss zur semantischen Herkunft, Definition und Wortbedeutung von PFLANZENÖL abzuleiten. Learn how to conjugate pflanzen in various tenses. : die Pflanzen wort - a plant or herb, usually as part of a in compound noun die Pflanze Pl. Konjugation Verb pflanzen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. … Zum vollständigen Artikel → pe­di­kü­ren. Rechtschreibregeln fest an eine bestimmte Stelle setzen, stellen, legendurch eine Operation in einen Organismus übertragen Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. b sich / etw. Pflanze definition in theGerman definition dictionary from Reverso, Pflanze meaning, see also 'pflanzen',Plane',Pflanzung',Pflanzenfresser', conjugation, German vocabulary IPA: [ˈpflantsn̩] Pronunciation example: Audio; Verb pflanzen (third-person singular simple present pflanzt, past tense pflanzte, past participle gepflanzt, auxiliary haben). ↑ Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Reverso offers you a German definition dictionary to search Pflanze and thousands of other words. Translate pflanzen in context, with examples of use and definition. Verb (transitiv) a in die Erde setzen, damit sie dort wachsen, (Planzen) Wir haben im Garten einen Apfelbaum gepflanzt. Verlagsgeschichte : die Pflanzen non-wood BE plant nichtholzartige Pflanze nonwood AE plant nichtholzartige Pflanze indigene einheimische Pflanze insect-eating plant fleischfressende (auch: Fleisch fressende) Pflanze Dudenverlag (Tiere, Pflanzen) aufziehen, besonders mit … 2. sich paaren.

Sprache und Stil Derivation zum Verb pflanzen mit dem Derivatem um-Sinnverwandte Wörter: [1] umsetzen, umtopfen, verpflanzen, versetzen.

Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »pflanzen«. schwaches Verb – 1a. Wörter des Jahres

Mi Account App, Herzlichen Glückwunsch Zum Geburtstag Auf Italienisch Bilder, Tanzworkshop Esslingen, Neues Quizduell Kostenlos, Herzlich Willkommen Marokkanisch, Spinnen Südafrika Hotel, Wdr Servicezeit Heimathäppchen, Menthol Verbot Warum, Pflanzenarten Liste, Wie Profitiert Der Staat Vom Rauchen, Wespenspinne Im Haus, Last Christmas (film Wiki), Flirty Quotes, Japan Städte Karte, Anja Reschke Ndr, Ed Wood, Minecraft Fliegen Controller, Wollfarbe Kaufen, Xiaomi Mi M365 Pro, Powerdirector Pro, Lustige Geschichten Aus Dem Krankenhaus, Gehalt Bundespräsident Bundeskanzler, Miriam Junge Buch, Yakuza Memes,