Orthographie nach alter und neuer Rechtschreibung. Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser Conjugaison: Indikativ / Konjunktiv-1 / Konjunktiv-2 / Imperativ / Infinitiv / Partizip / ausblasen. Wird auch für vergangenheitsbezogene Vermutungen verwendet: blasen Sie auf; INFINITIV-Infinitiv 1 (Präsens) aufblasen-Infinitiv 2 (Perfekt) aufgeblasen haben-Infinitiv (Futur 1) aufblasen werden ... Recherche: 1 résultat(s) aufblasen. : Das kleine Mädchen bläst Trompete. : Ein starker Luftzug bläst durch dieses Fenster. : Der Nordwind blies den ganzen Tag.
blasen Konjugation der Wortformen. : Blast die Kerzen aus! Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Woordenboek Duits Nederlands: blasen. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.
blasen: Informationen zu Schreibweise und Flexion (Beugung) des Verbs blasen. Blasen - Verb conjugation in German. Besser lachen und lieben als arbeiten und Trübsal blasen. List of common verbs
Learn how to conjugate blasen in various tenses.
: Es ist bös blasen mit vollem Munde. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »blasen«.
Bevorzugte Form in der gesprochenen Sprache.Vollendete Vergangenheit oder Vorvergangenheit – drückt aus, dass ein Geschehen oder Sachverhalt zeitlich vor einem anderen Geschehen oder Sachverhalt in der Vergangenheit lag.Unvollendete Zukunft – drückt aus, dass etwas in der Zukunft geschehen wird oder zukünftig weiterhin Bestand haben wird.Vollendete Zukunft – drückt aus, dass etwas in der Zukunft abgeschlossen sein wird. Lerne die Konjugation des Verbes blasen in verschiedenen Zeitformen. : Der Wind soll unser Boot schnell und sicher nach Hause blasen.
: Der Gegenwind blies gegen das Segel. Person Singular: du wirst blasen du werdest blasen du würdest blasen du wirst geblasen werden du werdest geblasen du würdest geblasen — — — 3. transitives Verb. Irregular conjugation for the verb "blasen" and its compounds: stem vowel mutation (umlaut) in singular form of the second and third person in Present tense ("du bläst").There is a vowel change in the stem of Present tense ("ich blase") , the stem of Preterite ("ich blies") and stem of Past Participle ("geblasen"). 1. ich, 2. du, 3. er/sie/es, 4. wir, 5. ihr, 6. sie/Sie Verb – Grundform : Der Wind bläst gen Osten. transitives Verb. Person Singular: er/sie/es wird blasen er/sie/es werde blasen Irregular conjugation for the verb "blasen" and its compounds: stem vowel mutation (umlaut) in singular form of the second and third person in Present tense ("du bläst").There is a vowel change in the stem of Present tense ("ich blase") , the stem of Preterite ("ich blies") and stem of Past Participle ("geblasen").The verb has several variants of conjugation, which may correspond to different meanings. Conjugaison: Indikativ / Konjunktiv-1 / Konjunktiv-2 / Imperativ / Infinitiv / Partizip / blasen.
Blasen in Deutsch konjugieren. Please use the menu to select one or all variants. Conjugaison: Indikativ / Konjunktiv-1 / Konjunktiv-2 / Imperativ / Infinitiv / … Toolbox:
Orthographie nach alter und neuer Rechtschreibung. Für Fragen und Anregungen – auch zu den Infos und Definitionen – nutzen Sie bitte unser Conjugaison: Indikativ / Konjunktiv-1 / Konjunktiv-2 / Imperativ / Infinitiv / Partizip / ausblasen. Wird auch für vergangenheitsbezogene Vermutungen verwendet: blasen Sie auf; INFINITIV-Infinitiv 1 (Präsens) aufblasen-Infinitiv 2 (Perfekt) aufgeblasen haben-Infinitiv (Futur 1) aufblasen werden ... Recherche: 1 résultat(s) aufblasen. : Das kleine Mädchen bläst Trompete. : Ein starker Luftzug bläst durch dieses Fenster. : Der Nordwind blies den ganzen Tag.
blasen Konjugation der Wortformen. : Blast die Kerzen aus! Unser Flexionstool bietet Hilfe beim Deklinieren und Konjugieren von Substantiven, Adjektiven und Verben. Woordenboek Duits Nederlands: blasen. Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig.Alle Schreibweisen sind konform zum Regelwerk der deutschen Rechtschreibung.
Conjugaison: Indikativ / Konjunktiv-1 / Konjunktiv-2 / Imperativ / Infinitiv / Partizip /
1.2.2 Indikativ und Konjunktiv; blasen (Konjugation) Gilt entsprechend für die abgeleiteten Verben: ... 2. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »blasen«.Zweite Vergangenheit, auch: vollendete Gegenwart oder Vorgegenwart – drückt Vergangenes aus, das in die Gegenwart fortdauert. transitives Verb.